Agile Change Flow

In diesem Video stellt Sigi Kaltenecker sein Konzept eines agilen Change Flow vor, das einen umfassenden Paradigmenwechsel in Sachen unternehmerischer Verbesserung propagiert:

  • Statt auf den Big Bang-Ansatz klassischer Transformationsprojekte wird auf ein aktives Sponsorship und ein Kernteam für die Moderation des Veränderungsprozesses gebaut.

  • Statt traditionelles Projektmanagement zu verfolgen, gestalten Fach- wie Führungskräfte die gewünschte Verbesserung von Anfang an mit.

  • Statt flächendeckende Schulungen durchzuführen, fördert ein agiler Change Flow die schrittweise Verbesserung in der Praxis.

  • Und last but not least wird keiner vordefinierten Roadmap gefolgt, sondern einem iterativen Vorgehen mit regelmäßigen Feedbackschleifen.

Dazu präsentiert Sigi den Baukasten, mit Hilfe dessen sich der Weg zu besseren Ergebnissen zielgerichtet gestalten läßt und skizziert an einem Fallbeispiel mit Flight Levels, wie das in der Praxis aussehen kann.

Das Video gibt es hier https://www.youtube.com/watch?v=uLSdUPaSX9I&t=2s

Zurück