Coachingangebot
Was Ihnen ein Personal Coaching bringt
Persönliche Anliegen mit einem erfahrenen Coaching-Profi bearbeiten können
Sich intensiv mit Themen auseinandersetzen, die im Alltag zu kurz kommen
Praktische Tipps erhalten
Konkrete Verbesserungsschritte festlegen
Umsetzungsergebnisse monitoren, gemeinsam daraus lernen, weitere Aktionen festlegen
Wen wir mit diesem Coaching ansprechen wollen
Alle, die mehr über bestimmte Themenbereiche, über Ihre aktuelle Arbeitssituation, über Verbesserungsoptionen und nicht zuletzt über sich selbst erfahren wollen.
Worum es geht
Was immer der Coachee an Anliegen einbringt - und was gemeinsam mit dem Coach entdeckt wird.
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, damit wir Ihre speziellen Anliegen ausloten und ein massgeschneidertes Vorgehen gestalten können.
Was Sie von einen Gruppencoaching haben
Regelmäßige Auszeit für gemeinsames Innehalten und Reflektieren sichern
Differenzierte Bilanz vornehmen: Was läuft gut? Was nicht? Wo wollen wir uns verbessern?
Stärken und Erfolge würdigen: Was ist mir persönlich gut gelungen? Was haben wir als Gruppe gut geschafft?
Aktuelle Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und neue Lösungsperspektiven entdecken
Zielorientierte Zusammenarbeit kultivieren
Wen wir mit diesem Coaching ansprechen wollen
Alle, die intensiv miteinander arbeiten.
Worum es geht
Die Themen eines Gruppencoachings sind von der jeweiligen Arbeitssituation abhängig. Üblicherweise werden sie zu Beginn eines Meetings gemeinsam gesammelt, priorisiert und mit Hilfe unterschiedlicher Methoden bearbeitet.
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, damit wir Ihre speziellen Anliegen ausloten und ein massgeschneidertes Vorgehen gestalten können.
Unsere Beratungsprofis bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Sparring, in dem fachliche, prozessuale und persönliche Anliegen gleichermaßen Platz haben.
Was Sie von diesem Sparring haben
Einen geschützten Rahmen, in dem sie persönliche, rollenspezifische und gesamtunternehmerische Anliegen bearbeiten können
Nicht nur Fragen stellen, sondern auch richtungsweisende Antworten erhalten
Methoden- und Anwenderwissen situationsgerecht einsetzen
Gute Praktiken für Führung und Management kennen lernen
Erfolgskritische Faktoren durchleuchten und blinde Flecken erhellen
Den Transfer in die Praxis und kontinuierliche Verbesserung fördern
Wen wir mit diesem Sparring ansprechen wollen
Linienmanager:innen, die sich regelmäßig auf den Prüfstand stellen und gezielt weiter entwickeln wollen.
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, damit wir Ihre speziellen Anliegen ausloten und ein massgeschneidertes Vorgehen gestalten können.